Beschreibung

Liegenschaft

Wohnen am Zürichsee

Die Wohnüberbauung bildet sich nach Süd-Osten von Horgen in der Nähe des Allmendhölzli. Die gesamte Wohnanlage-Anlage besteht aus einem Doppelgebäude, welches im Erdgeschoss verbunden ist. Das Wohnungs-Angebot reicht von der kleinen 1½-Zimmer-Wohnung mit 42 m2 über 2½-Zimmer-Wohnungen mit 56 m2 bis zu grossen 3½-Zimmer-Wohnungen mit 82 – 107 m2.
Der südliche Dorfteil von Horgen eignet sich aufgrund der kinderfreundlichen und naturnahen Umgebung am Dorfrand ideal für Familien oder auch Paare.

Ausbaustandard

Die Wohnungen weisen einen lichtdurchfluteten stimmigen und gut möblierbaren Grundriss auf. Die Küchen sind je nach Grundrisstypus entweder geschlossen oder offen mit einer Frühstückstheke in Granit. Die modernen Küchengeräte lassen kaum Wünsche offen. Geschirrspüler, Glaskeramik, grosser Kühlschrank etc.

Die Wohn-/Essräume sowie Korridor und Schlafzimmer verfügen über einen hellen Parkettboden. Das moderne und grosse Badezimmer verfügt über Wanne und Doppellavabo, und ist mit anthrazitfarbenen Bodenplatten versehen.

Die Erdgeschoss-Wohnungen verfügen über einen Gartensitzplatz mit Sicht ins Grüne und einem Balkon, die anderen 3½ Zimmer-Wohnungen haben jeweils zwei Balkone. Das Reduit sowie ein Cheminée oder eine Garderorbe sowie ein grosser Keller sind die weiteren Pluspunkte der Wohnungen an der Zelgenstrasse in Horgen.

 

Sport und Freizeit

Schätzen Sie kurze Wege zum nächsten Naherholungsgebiet? Lieben Sie Spaziergänge am nah gelegenen Zürichsee? Hier finden Sie pure Lebensqualität.
In der Gemeinde gibt es drei Badeanlagen. Im Sommer sind die Seebäder Sportbad Käpfnach und das Parkbad Seerose (nahe dem Bahnhof) geöffnet. Das ganze Jahr, mit Ausnahmen einer Revisionsperiode in den Sommerferien, kann das Hallenbad Bergli genutzt werden. Eine Vielzahl an Clubs und Vereinen (insgesamt 150) garantieren eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Lage

Leben Sie in Horgen

Die Liegenschaften befinden sich an der ruhigen, wenig befahrenen Zelgenstrasse 12-20. Die nächste Bushaltestelle „Waidli” liegt ca. 65m entfernt. Die Buslinie fährt zur Post und zum Bahnhof der Gemeinde Horgen. An den Bahnhof gelangt man daher in nur 8 Minuten. Der Individualverkehr profitiert von der nahen Autobahn (Fahrzeit 6 Minuten) Ein-/Ausfahrt Horgen auf die A3, welche nach Zürich resp. auch nach Rapperswil führt.

Der Standort im südlichen Dorfrand garantiert die Nähe zur Natur und lädt Sie ein, sich im Grünen vom Alltagsstress zu erholen und wieder aufzutanken. Für Kinder steht viel Platz und Umgebung zur Verfügung, in welcher sie ihrer Abenteuerlust und Kreativität freien Lauf lassen können.

Wincasa Alarm

Abonnieren Sie den Wincasa Alarm und verpassen Sie keine freiwerdenden Objekte mehr!Ich möchte darüber benachrichtigt werden, wenn eines der untenstehenden Objekte verfügbar wird:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen